
Behandlungen bei männlicher Unfruchtbarkeit
Unfruchtbarkeit ist die Unfähigkeit, trotz regelmäßigen und ungeschützten Geschlechtsverkehrs innerhalb eines Jahres ein Kind zu bekommen. Unfruchtbarkeit kann sowohl bei Frauen als auch bei Männern auftreten.
Anzeichen von Unfruchtbarkeit bei Männern
Für Unfruchtbarkeit bei Männern gibt es keine spezifischen Symptome. Wenn jedoch trotz regelmäßigen und ungeschützten Geschlechtsverkehrs innerhalb eines Jahres keine Schwangerschaft eintritt, sollte an Unfruchtbarkeit gedacht werden.
Darüber hinaus können viele zugrundeliegende Erkrankungen Unfruchtbarkeit bei Männern verursachen. Die Symptome dieser Krankheiten können helfen, die Diagnose schneller zu stellen. Besonders Schmerzen, Schwellungen oder Ausfluss im Bereich der Hoden können Anzeichen von Unfruchtbarkeit sein.
Ursachen der Unfruchtbarkeit bei Männern
Viele Faktoren können von den Lebensbedingungen bis zu angeborenen Ursachen zur Unfruchtbarkeit führen. Insbesondere Hypophysenprobleme, Tumore, Durchblutungsstörungen, Strahlentherapie oder chirurgische Eingriffe können Unfruchtbarkeit verursachen.
Hormonelle Störungen sowie alle Probleme, die die Funktion der Hoden beeinträchtigen, gehören ebenfalls zu den Hauptursachen der Unfruchtbarkeit. Nicht abgestiegene Hoden, Exposition der Hoden gegenüber toxischen Substanzen (Strahlentherapie/Kemotherapie/Blei-Akku-Quecksilber-Industriearbeiter usw.), hohe Temperaturen, Insektizide, chemische Substanzen, genetische Defekte, unzureichende Testosteronproduktion und jede Störung, die den Transport der Spermien aus dem männlichen Genitalsystem verhindert, sind Ursachen für posttestikuläre Unfruchtbarkeit. Störungen der Spermienzahl und -qualität verhindern ebenfalls die Zeugung eines Kindes.
Wie wird Unfruchtbarkeit bei Männern diagnostiziert?
Personen, die keine Kinder bekommen können, sollten einen spezialisierten Arzt aufsuchen. Danach werden gleichzeitig bei beiden Partnern Untersuchungen durchgeführt. Für Männer ist die erste Untersuchung die Samenanalyse.
Der männliche Patient sollte vor der Samenanalyse drei Tage sexuellen Verzicht einhalten und dann eine Samenprobe abgeben. Diese Probe wird zur Analyse des Spermienzustands verwendet und anschließend wird die geeignete Behandlung, Diagnose und Planung eingeleitet.
Wie wird Unfruchtbarkeit bei Männern behandelt?
Die Behandlung der männlichen Unfruchtbarkeit wird entsprechend der Ursachen geplant. Es wird festgestellt, ob Samen im Ejakulat vorhanden ist und wie die Qualität der Spermien ist, um die passende Behandlung zu beginnen. Bei männlicher Unfruchtbarkeit können folgende Behandlungen angewandt werden:
- Medikamentöse Behandlung der Unfruchtbarkeit
- Injektionstherapie gegen Unfruchtbarkeit
- Inseminationsmethode bei Unfruchtbarkeit
- Unterstützende Reproduktionstechniken, bekannt als In-vitro-Fertilisation (IVF),
- Intrazytoplasmatische Spermieninjektion (ICSI),
- Hochauswahl mikroskopisch selektierter Spermien Mikroinjektion (IMSI),
- Mikro-TESE-Verfahren.