
Vaginale Straffung
Eine Erweiterung der Vagina ist ein weit verbreitetes Problem. Alter, Schwangerschaft und chirurgische Eingriffe können zur Erweiterung der Vagina führen.
Die Erweiterung der Vagina ist eines der Hauptprobleme, die das Sexualleben von Paaren beeinträchtigen. Sie kann die sexuelle Lust der Frau mindern und insbesondere bei Geräuschen während des Geschlechtsverkehrs psychologische Probleme verursachen.
Was ist eine Vaginalstraffung?
Vaginalstraffungen werden in der medizinischen Literatur als Vaginoplastik bezeichnet. Bei der Vaginoplastik werden sowohl kosmetische als auch gesundheitliche Probleme behandelt. Vaginalstraffungsoperationen sind rekonstruktive Eingriffe und werden ausschließlich von erfahrenen Gynäkologen mit Fachkenntnissen und erfolgreichen Referenzen durchgeführt.
Bei der Vaginoplastik werden dreieckige Gewebestücke im Inneren der Vagina entfernt. Anschließend wird durch quer verlaufende Nähte eine Verengung erreicht. Die hintere Vaginalwand wird vom Eingang an entlang der gesamten Länge gestrafft.
Probleme bei Vaginalerweiterung
Das größte Problem bei Vaginalerweiterung tritt beim Geschlechtsverkehr auf. Sowohl bei der Frau als auch beim Paar kann ein Mangel an Lust entstehen. Paare, die sich über Veränderungen ihres Sexuallebens nach der Geburt beklagen, meinen meist genau dies.
Das Entweichen von Luft aus der Vagina und Geräusche während des Geschlechtsverkehrs gehören zu den häufigsten Problemen. Diese Geräusche entstehen durch die Erweiterung. Dies kann bei Mann und Frau zu Problemen beim Geschlechtsverkehr führen. Zudem verursacht die vaginale Erweiterung beim Eindringen Konzentrationsstörungen beim Paar.
Wie stark wird die Vagina durch eine Vaginoplastik verengt?
Das Ausmaß der Verengung richtet sich nach dem Grad der Vaginalerweiterung. Die Verengungsoperation bei einer Frau ohne Geburtserfahrung unterscheidet sich von der bei einer Frau mit fünf Geburten. Bei stark erweiterter Vagina kann eine Verengung von bis zu 8 cm von innen erfolgen.
Der Bereich mit dem höchsten sexuellen Lustempfinden bei Frauen ist der Vaginaleingang. Dort befinden sich sexuelle Erregungszonen wie die Klitoris und der G-Punkt. Der mechanische Kontakt des Penis mit diesen Bereichen während des Eindringens erhöht das Lustempfinden und die Wahrscheinlichkeit eines Orgasmus. Daher wird die Vaginoplastik entsprechend der Struktur der Vagina geplant.
Wie lange dauert die Heilung nach einer Vaginoplastik?
Vaginale Schönheitsoperationen umfassen verschiedene Verfahren. Allgemein zielen sie darauf ab, Formveränderungen im Genitalbereich zu korrigieren. Zu den vaginalen Schönheitsoperationen zählen Labioplastik, Vaginoplastik und Klitoropexie.
Genitale Schönheitsoperationen werden bei Frauen durchgeführt, die mehrere Geburten hatten, mit ihrem vaginalen Bereich unzufrieden sind oder angeborene Formanomalien im Vaginalbereich besitzen. Die Vaginoplastik wird sowohl chirurgisch als auch mittels Laser durchgeführt.
Bei der Laser-Vaginoplastik können Patienten am selben Tag entlassen werden. Die Heilung erfolgt schnell. Die Heilungsdauer nach einer Vaginoplastik-Operation beträgt etwa zwei Wochen.