
Vaginalplastik
Vaginoplastik ist ein ästhetisches Verfahren zur Rekonstruktion oder Reparatur der Vagina. Es behandelt verschiedene medizinische Probleme, darunter vaginale Verletzungen durch Geburt, vaginale Erweiterung durch Alterung, Verlust der Vaginalspannung nach häufigen Geburten sowie Beckenboden-Komplikationen.
Dieser Eingriff wird bei Frauen angewendet, die die vaginale Lockerheit nach der Geburt korrigieren oder aufgrund von Alter, Menopause oder mehreren Geburten eine Erweiterung der Vagina haben.
Die vaginale Verengung kann Probleme mit sexueller Funktion lösen. Daher kann die Vaginoplastik sowohl rekonstruktiv als auch kosmetisch durchgeführt werden.
Für wen ist die Vaginoplastik geeignet?
- Frauen, die eine Verbesserung der sexuellen Funktion wünschen und Geburtsschäden oder Traumata reparieren lassen möchten,
- Frauen, die nach Entfernung der Gebärmutter aufgrund von Strahlen- oder Krebsbehandlung eine vaginale Rekonstruktion benötigen,
- Frauen mit angeborenen Fehlbildungen, die die Entwicklung der Vagina beeinflussen (geburtsbedingte Probleme),
- Frauen mit mehreren Geburten oder mit abnehmendem sexuellem Empfinden, denen eine Vaginoplastik durchgeführt wird.
Ist Vaginoplastik dasselbe wie Vaginalverjüngung?
Vaginoplastik ist ein Verfahren zur Verbesserung des Aussehens oder der Funktion der Vagina. Es gibt viele verschiedene Verfahren, die eine Vaginalverjüngung ermöglichen.
Labioplastik, die die Größe der äußeren und inneren Schamlippen korrigiert oder verkleinert, sowie Vulvoplastik, die den äußeren Teil der Vagina neu formt, gehören ebenfalls zu den Vaginalverjüngungsoperationen.
Wie wird die Vaginoplastik durchgeführt?
Nachdem die Menge der zu straffenden Haut bestimmt wurde, werden Untersuchungen durchgeführt, um die überschüssige Haut im Inneren der Vagina zu bestimmen. Das darunter liegende Gewebe wird dauerhaft vom Chirurgen gestrafft. Nach der Straffung des vaginalen Kanals wird die Schleimhaut vernäht und verschlossen.
Obwohl die Vaginoplastik ein einfacher ästhetischer Eingriff ist, sollte sie nur von erfahrenen und spezialisierten Chirurgen durchgeführt werden. Um erneute Operationen aufgrund von unzureichender oder übermäßiger Straffung zu vermeiden, muss der operierende Arzt unbedingt professionell sein. Die Patientin kann am Tag nach der Operation nach Hause gehen.
In den ersten 2 Wochen sollten schwere körperliche Aktivitäten vermieden werden. In dieser Zeit kann man zur Arbeit und zum täglichen Leben zurückkehren. Es kann einige Schmerzen geben, die mit den vom Arzt verschriebenen Medikamenten behandelt werden können.
Was sind die Risiken der Vaginoplastik?
Vaginoplastik ist ein chirurgischer Eingriff. Jede Operation birgt Risiken im Zusammenhang mit der Anästhesie. Um die Risiken zu minimieren, muss die Operation von einem erfolgreichen Chirurgen unter guten Bedingungen durchgeführt werden. Der Chirurg wird den Patienten im Allgemeinen über die Risiken informieren, über die der Patient Bescheid wissen sollte.