
Stillvorbereitung und Aufklärung zur Babypflege
Stillvorbereitung und Babypflegekurs sind insbesondere für Mütter, die ihre erste Schwangerschaft erleben, ein äußerst wichtiger, beruhigender und vertrauensfördernder Prozess. Zu den größten Sorgen der Mütter nach der Geburt zählen das Stillen und die Babypflege.
Mütter ohne Stillerfahrung geraten besonders dann in Stress, wenn das Baby nicht saugt. Stress wirkt sich negativ auf die Milchproduktion aus. Im Stillvorbereitungskurs und der Babypflegeausbildung werden praktische und theoretische Informationen unter Anleitung von professionellen Trainern vermittelt. Im Rahmen dieser Schulung werden folgende Themen behandelt:
- Stilltechniken,
- Stillprobleme,
- Babypflege,
- Baden des Babys,
- Pflege der Mutter nach der Geburt,
- Rückkehr in den Alltag nach der Geburt
Was ist ein Geburtsvorbereitungskurs?
Ein Geburtsvorbereitungskurs bietet Familien professionelle Unterstützung während der herausfordernden Zeiten von Schwangerschaft, Geburt und früher Elternschaft. Er hilft den Familien, in dieser Phase Vertrauen und Fähigkeiten zu entwickeln.
Die Geburt ist weit mehr als ein physischer Prozess. Eltern können zwar nicht alles perfekt für ihr Baby machen, aber sie können ihre Ängste und Sorgen mit dem richtigen Wissen und der richtigen Ausbildung überwinden.
Während des Kurses soll ein Fundament geschaffen werden, das das Selbstvertrauen der Familie in Bezug auf den Empfang des Babys stärkt. Jede Geburt ist einzigartig. Jede Geburt ist die persönliche Erfahrung der Mutter.
Daher sollte sie auch individuell gestaltet werden. In den Kursen zur Geburtsvorbereitung werden über Möglichkeiten und Optionen informiert.
Was sind die Vorteile eines Geburtsvorbereitungskurses?
- Schwangerschaft und frühe Mutterschaft führen oft zu intensiven und komplexen Gefühlen. Ein Geburtsvorbereitungskurs ist entscheidend, um die Ängste und Depressionen der Mutter zu bewältigen und zu reduzieren.
- Die Kontrolle über einen angenehmen Geburtsverlauf wird der Mutter überlassen. Übungen zur Bewältigung von Wehen werden der werdenden Mutter beigebracht.
- Es wird die Möglichkeit geboten, andere werdende Mütter kennenzulernen und sich zu vernetzen. Dadurch fühlt sich die Mutter nicht allein.
- Die notwendigen Maßnahmen und Erwartungen für einen gesunden Übergang von der Schwangerschaft in die Elternschaft werden ausführlich erklärt.
- Die werdende Mutter gewinnt Vertrauen in sich selbst und empfindet positive Gefühle in Bezug auf die Geburt.
- Alle möglichen Optionen werden der werdenden Mutter erklärt, um in jeder Phase bewusste Entscheidungen treffen zu können. So beginnt der Geburts- und Nachgeburtsprozess mit großem Vertrauen.
- Alle Informationen zur richtigen Stillweise und Pflege des Neugeborenen werden der werdenden Mutter sowohl theoretisch als auch praktisch vermittelt.