
Unfruchtbarkeit und Ozon
Unfruchtbarkeit, auch bekannt als Infertilität, gehört zu den häufigsten Problemen. Es gibt viele mögliche Ursachen für Unfruchtbarkeit.
Von stressigen Lebensbedingungen bis hin zu genetischen Faktoren kann vieles die Empfängnis verhindern. Eine der wichtigsten Methoden zur Erhöhung der Erfolgsquote bei der Behandlung von Unfruchtbarkeit ist die Ozontherapie.
Die Wirkung der Ozontherapie auf Unfruchtbarkeit
Ozon ist heutzutage eine Therapiemethode, die bei vielen gesundheitlichen Problemen eingesetzt wird. Durch die Ozontherapie können Infektionen beseitigt und die Durchgängigkeit der Eileiter bei Frauen erhöht werden. Die Ozontherapie bewirkt positive Veränderungen im Körper. Durch eine verbesserte Durchblutung wird die Heilungsrate erhöht.
Insbesondere nach der Stimulierung bestimmter Punkte im Blut erhöht sich die Widerstandskraft des Körpers gegen Toxine und Keime. Medizinisches Ozon wird aus reinem Sauerstoff mit einem medizinischen Ozongenerator erzeugt und anschließend beim Patienten angewendet. Ozon neigt dazu, sein drittes Sauerstoffatom abzugeben.
Dieses freie Sauerstoffmolekül ist ein Oxidationsmittel, das seine Umgebung oxidieren kann. Wird dieses oxidierende Molekül in niedriger Dosis dem Körper zugeführt, erfolgt eine Art Impfung gegen dieses Mittel. Die antioxidativen Mechanismen im Körper des Patienten werden gestärkt.
Die Ozontherapie wirkt insbesondere über zwei starke Potenziale des menschlichen Körpers: das „antioxidative“ und das „entzündungshemmende“ Potenzial. Dadurch wird im gesamten Körper eine Alarmreaktion ausgelöst. Dies ist eine natürliche Behandlungsmethode zur Stärkung des Körpers gegen Krankheiten. Die Ozontherapie gehört zu den wichtigsten Techniken zur Erhöhung der Erfolgsquote bei Unfruchtbarkeit, insbesondere bei ungeklärter Unfruchtbarkeit.
IVF-Behandlung und Ozon
Die IVF-Behandlung kann für Paare eine sehr stressige Methode sein. Neben dem behandlungsbedingten Stress gibt es auch psychologische Herausforderungen. Einer der wichtigsten Faktoren, der den Erfolg während der IVF-Behandlung verhindert, ist der Stress der werdenden Mutter, wodurch sich die befruchtete Eizelle nach der Übertragung nur schwer in der Gebärmutter einnisten kann und das Endometrium nicht die notwendige Dicke und Gefäßversorgung erreicht.
Mit der während der IVF-Behandlung angewendeten Ozontherapie wird dieser Prozess unterstützt. Ozon erhöht die Sauerstoffversorgung aller Gewebe und schafft ein günstiges Umfeld für die Regeneration (Zellerneuerung).
Ozontherapie-Sitzungen vor der IVF-Behandlung unterstützen die Vitalität der Zellen. Bei Unfruchtbarkeitsproblemen wird Ozontherapie empfohlen, um die Erfolgswahrscheinlichkeit bei der IVF-Behandlung zu erhöhen.