
Was ist Familienberatung und wozu dient sie?
Damit die Familie, die das Rückgrat der Gesellschaft bildet, in einer gesunden und glücklichen Struktur bestehen kann, ist dies sowohl aus individueller als auch aus gesellschaftlicher Sicht von großer Bedeutung. In diesem Zusammenhang spielen die Kommunikation der Familienmitglieder untereinander sowie deren Art, Probleme zu erkennen und zu lösen, eine entscheidende Rolle für den Fortbestand.
Doch nicht immer gelingt es den Familienmitgliedern, dieses Gleichgewicht optimal zu halten, weshalb sie auf externe Unterstützung angewiesen sein können. Genau an diesem Punkt kommt die Familienberatung ins Spiel.
Was ist Familienberatung?
Familienberatung ist eine professionelle Unterstützung, die Familien hilft, Konflikte zwischen den unter einem Dach lebenden Familienmitgliedern zu bewältigen sowie mit Problemen wie Ehekrisen, Trennungen oder Scheidungen umzugehen. Sie kann in vielen Bereichen eine richtungsweisende Rolle für die Familie spielen.
Die Familienberatung unterstützt Familien nicht nur bei der Kinderbetreuung oder der Beziehungsdynamik zwischen den Ehepartnern, sondern hilft auch bei Konflikten mit nahen Verwandten oder der Anpassung an neue Lebensumstände. Darüber hinaus werden Themen behandelt, die die wirtschaftliche und soziale Lebensqualität der Familie beeinflussen können.
Wozu dient die Familienberatung?
- Das gegenseitige Verständnis der Familienmitglieder fördern
- Die Unterschiede zwischen den Mitgliedern auf einen gemeinsamen Nenner bringen
- Werte respektieren und einander so akzeptieren, wie man ist
- Offene Gespräche über bestehende Probleme führen
- Gefühle und Gedanken klar ausdrücken können
- Erwartungen offen kommunizieren
- Ein gesünderes gemeinsames Lebensumfeld schaffen
Wie funktioniert die Familienberatung?
Der größte Unterschied zwischen Familienberatung und anderen psychologischen Beratungen liegt darin, dass hier die Gruppendynamik innerhalb der Familie berücksichtigt wird.
Da Probleme eines einzelnen Familienmitglieds die gesamte Familie betreffen können, wird die ganze Familie in den Lösungsprozess einbezogen. Dieses Beratungsmodell betrachtet die Person nicht isoliert, sondern im familiären Kontext. Probleme, die auftreten oder in Zukunft auftreten könnten, werden im Kreis der Familie bewertet. Gegebenenfalls werden auch die Meinungen naher Verwandter berücksichtigt, die Einfluss auf die Familie haben. So wird das Problem ganzheitlich betrachtet und gelöst. Das Ziel ist es, den Familienmitgliedern ein gesünderes Lebensumfeld zu schaffen.
Wir wünschen Ihnen gesunde Tage.