
Warum sollte ich eine Genitalästhetik vornehmen lassen?
Die Genitalästhetische Chirurgie ist kein Tabu mehr und gehört heute zu den am häufigsten durchgeführten ästhetischen Operationen. Genitalästhetik ist für die geistige und körperliche Gesundheit von Frauen sehr wichtig.
Genitalästhetische Eingriffe werden heute in kurzer Zeit durchgeführt und sind so einfach, dass der Patient am nächsten Tag wieder in seinen Alltag zurückkehren kann. Diese Operationen sollten jedoch nur von erfahrenen, ausgebildeten und gut referenzierten Chirurgen durchgeführt werden.
Wenn zwischen Patient und Arzt eine vertrauensvolle Kommunikation besteht, erzielen genitalästhetische Eingriffe zufriedenstellende Ergebnisse. Mit fortschrittlichen und schnellen medizinischen Techniken können Patienten ihre gewünschten Ergebnisse leicht erreichen.
Was ist eine Genitalästhetische Operation?
Genitalästhetik umfasst alle ästhetischen Eingriffe an den Genitalorganen. Dazu gehören die Vagina, die großen Schamlippen (Labium majus), die kleinen Schamlippen (Labium minus), das Jungfernhäutchen und der obere Bereich der Lippen (Mons pubis).
Jegliche Deformität in diesen Bereichen der Genitalregion führt nicht nur zu einem ästhetisch unschönen Erscheinungsbild, sondern kann auch bei Frauen zu Problemen wie Unsicherheit, verringertem sexuellem Verlangen, Unzufriedenheit oder Scham führen.
Im Rahmen der Genitalästhetik werden sowohl ästhetische Unzufriedenheiten als auch funktionelle Probleme verbessert.
Arten der Genitalästhetik
- Labioplastik (ästhetische Chirurgie der inneren und äußeren Schamlippen)
Die äußere Genitalstruktur besteht aus Lippen, die Labien genannt werden und die großen Schamlippen sowie die weiter innen liegenden kleinen Schamlippen umfassen. Im Laufe der Zeit können alters- oder personenbezogene Veränderungen zu einem Absacken und einer Verschlechterung des Erscheinungsbildes führen.
Senkungen, Größenunterschiede oder Asymmetrien in diesem Bereich können insbesondere beim Tragen enger Kleidung oder Badebekleidung sowie beim Geschlechtsverkehr zu ernsthaften Problemen führen. Durch Labioplastik werden bestehende Probleme an den Lippen behoben, um ein ästhetisch ansprechenderes und gesünderes Aussehen zu erzielen.
- Korrektur der Klitorishaube (Klitorishoodoplastik)
Die Klitoris ist bei Frauen der funktionellste Bereich für sexuelles Vergnügen und Orgasmus. Bei einigen Frauen kann überschüssiges Gewebe, das als „Labium minus“ bezeichnet wird, die Klitoris bedecken, was zu einer Verringerung des sexuellen Vergnügens führt.
Überschüssige Hautfalten über der Klitoris können ästhetisch störend sein und die sexuelle Erregung negativ beeinflussen, was eine Klitorishoodoplastik erforderlich machen kann. Die Operation wird in der Regel während der Labioplastik durchgeführt.
- Chirurgische Vaginalstraffung (Vaginoplastik)
Eine übermäßig weite Vagina kann zu sexuellen Problemen führen. Mehrere Geburten, operative Eingriffe im Genitalbereich oder angeborene Ursachen können eine Vaginalerweiterung bewirken. Die Vaginoplastik zielt darauf ab, dieses Problem zu korrigieren.
Eine hohe Anzahl von Geburten, das Nichtnähen oder Öffnen von Episiotomien während der ersten Geburt, die Geburt eines großen Babys, Gewebeverlust in der Vagina sowie Elastizitäts- und Erschlaffungserscheinungen im Alter können auftreten. Während der Vaginalstraffung wird ein längliches Stück aus der hinteren Vaginalwand entfernt.
Die Muskel- und Schleimhautschichten werden bei der Reparatur separat vernäht. Die Vaginoplastik wird meist unter Lokalanästhesie durchgeführt, kann aber auch unter Vollnarkose erfolgen. Die Operation dauert etwa 1 Stunde.